Kooperation | In Kooperation mit: Tag der Privatmedizin

HeartX von IEM

Langzeit-EKG mit KI-Analyseservice

Der HeartX Recorder ist ein kompaktes, wasserdichtes und vollständig kabelloses 3-Kanal Holter-EKG, das dank KI-Analyseservice innerhalb von 24 Stunden übersichtliche EKG-Berichte liefert.

Veröffentlicht:
Langzeit-EKG mit KI-Analyseservice
Der HeartX Recorder ist ein kompaktes, wasserdichtes und vollständig kabelloses 3-Kanal Holter-EKG. Dank des innovativen, KI-gestützten Analyse-Services erhalten Ärztinnen und Ärzte innerhalb von garantiert max. 24 Stunden übersichtliche EKG-Berichte – für einen effizienteren Workflow als je zuvor.

Funktionsweise

Mithilfe eines Patches wird der HeartX Recorder auf der Brust appliziert. Er ist vollständig wasserdicht und erlaubt eine lückenlose Messung von bis zu 7 Tagen ohne Aufladen. Das 3-Kanal-System erfasst hochauflösende EKG-Signale – ganz ohne Kabel. Mithilfe der dazugehörigen Software HeartX Lift können die Messdaten KI-gestützt analysiert sowie anschließend von unseren medizinisch ausgebildeten EKG-Technikern geprüft werden. Binnen maximal 24 Stunden steht dem Arzt der vollständige, übersichtlich voranalysierte EKG-Bericht zur Verfügung.

Innovation

Im Vergleich zu bisherigen Lösungen im Markt ermöglicht HeartX eine durchgängig komfortable und unkomplizierte Langzeit-EKG-Diagnostik – von der schnellen Applikation bis zur automatisierten Nachverfolgung.

Dabei vereint HeartX höchsten Patientenkomfort mit modernster Technologie: kabellos, wasserfest und mit einer kontinuierlichen Aufzeichnung von bis zu 7 Tagen – ganz ohne Aufladen. Durch den komfortablen Patch ist der Recorder für den Patienten im Alltag kaum spürbar und sogar duschen, intensiver Sport oder schwimmen ist damit problemlos möglich.

Das Praxispersonal profitiert vor allem durch den KI-gestützten Analyse-Service und wird dadurch deutlich entlastet: Zeitintensive manuelle Auswertungen, wie das Sichten und Sortieren großer EKG-Rohdatensätze sowie die Kategorisierung von Event-Typen (z. B. Vorhofflimmern, Extrasystolen oder Pausen), entfallen weitgehend. Die KI erkennt automatisch relevante Auffälligkeiten und strukturiert sie übersichtlich. Im Anschluss wird jeder Bericht nochmals qualitätsgesichert von medizinisch ausgebildeten EKG-Technikern geprüft, sodass eine hohe Befundtreue sichergestellt ist.

Wirtschaftliches Potenzial

  • HeartX ermöglicht wirtschaftliches Arbeiten bei gleichzeitig maximaler Zeitersparnis
  • GOÄ-Ziffer 659 (Langzeit-EKG, 18–72 Stunden): 1-fach: 23,31 € | 1,8-fach: 41,97 €

Beispielrechnung: Der HeartX Analyse-Service kostet nur 99 € netto / Monat, inkl. einer unbegrenzten Anzahl an Auswertungen. Bereits bei einer Abrechnung von nur 3 Patienten pro Woche = 12 Patienten pro Monat zum 1,8-fachen Satz ergibt sich ein monatlicher Erlös von rund 400 €.

  • Keine Zusatzkosten, keine Begrenzung: Alle Berichte sind inklusive – unabhängig davon, wie viele Patienten Sie betreuen
  • Zusätzliche Einsparungen durch HeartX:
    • Kein manuelles Filtern oder Markieren von Events und Artefakten
    • Keine zeitintensive Kategorisierung von Rhythmusereignissen
    • Kein Zusammenstellen, Vorbereiten und Kommentieren von Rohdaten
    • Keine aufwendige Auswertung durch eigenes Personal nötig

Effizientere Workflows, ideale Planbarkeit, optimale Auslastung: Die wöchentliche Auswertungszeit für EKG‘s reduziert sich auf ein Minimum, da HeartX die Voranalyse und Strukturierung der EKG-Daten übernimmt.

Unternehmensprofil

  • Gegründet: 1993
  • Standort: Aachen
  • Mitarbeiter: 50-60

Schwerpunkt des (Leistungs-)Angebots:

Blutdruck- und EKG-Messgeräte zur Diagnose und Kontrolle von Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Bluthochdruck und Herz-Rhythmus-Störungen.

Fokus/USP im Markt:

Einfach in der Anwendung, stark in der Praxis: Unsere hochwertigen Messgeräte made in Germany und über 30 Jahre Erfahrung im Hypertonie-Management stehen für praxisorientierte Lösungen, die den Arbeitsalltag spürbar erleichtern. Ob Blutdruckmessgeräte oder unser kompaktes Holter-EKG mit zeitsparendem Analyse-Service – alle Produkte sind auf einfache Bedienung und hohe Zuverlässigkeit ausgelegt. Ergänzt wird das durch unseren herausragenden, kostenfreien Kunden- und Technischen Support: schnell, persönlich und zuverlässig erreichbar, wenn es darauf ankommt.

Website: www.iem.de

Kontakt Unterseite: www.iem.de/contactus

>> Jetzt anmelden für den Tag der Privatmedizin

Impressum

Tag der Privatmedizin

c/o Agentur TNP GmbH

Vinckeweg 15, 47119 Duisburg

+49 203 8007955

info@tag-der-privatmedizin.de

https://www.tag-der-privatmedizin.de

Vertreten durch Georg Plange, Christina Fitzke

Amtsgericht Duisburg, HRB 37052

Umsatzsteuer-ID: DE364164376

Schlagworte:
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
MRT-Aufnahme eines Patienten mit Prostata-Karzinom.

© PHANIE / VOISIN / Science Photo Library

Urologen-Kongress

Prostatakrebs: Welche Neuerungen es in der Leitlinie gibt

Patienten, die besonders gesundheitlich gefährdet sind, sollten im Herbst eine Auffrischung gegen COVID-19 erhalten.

© fotoak80 / stock.adobe.com

Comirnaty® nur in Mehrdosisflaschen

Bund hat geliefert: Start frei für COVID-19-Auffrischimpfungen