seca mBCA Alpha:
Medizinisch validierte Körperanalyse neu gedacht
Der seca mBCA Alpha ist geschaffen worden, um in jeder Arztpraxis die medizinische Waage durch einen Body Composition Analyzer zu ersetzen.
Veröffentlicht:
© Seca
Echte Prävention beginnt mit der Bioimpedanzanalyse. Unser mBCA Alpha liefert in 24 Sekunden ein medizinisch validiertes Bild der Körperzusammensetzung – Skelettmuskelmasse, viszerales Fett und Phasenwinkel. Mit der cloudbasierten Software seca analytics 125 und der App seca myAnalytics wird der Behandlungsverlauf motivierend und nachvollziehbar.
Wie es wirkt:
Die 8 Punkt Mehrfrequenz Bioimpedanzanalyse analysiert segmentgenau alle Körperkompartimente. Die grafisch aufbereiteten Ergebnisse sind für Patienten intuitiv verständlich. Der seca Cardiometabolic Treatment Tracker verbindet Analyse und Behandlungsplan: Interventionen lassen sich verfolgen, Veränderungen visualisieren und der Therapiepfad laufend optimieren.
Was es innovativ macht:
Der seca mBCA Alpha wurde gegen Goldstandards wie MRT und das 4C Modell validiert und berücksichtigt diverse Patientengruppen. Die Resultate sind wissenschaftlich untermauert, individuell interpretierbar und über App oder Ausdruck sofort einsetzbar – das schafft Vertrauen und stärkt die Patientenbindung. Der seca mBCA Alpha schließt die Lücke zwischen der klassischen seca Personenwaage und dem Premium Produkt seca mBCA Ultra und ist geschaffen worden, um in jeder Arztpraxis die medizinische Waage durch einen Body Composition Analyzer zu ersetzen.
Wirtschaftliches Potenzial:
Gleichzeitig eröffnet das diagnostische Angebot neue Honorarperspektiven für die Praxis: Privatleistungen wie BIA Messungen und individuelle Ernährungsberatungen lassen sich nach GOÄ abrechnen. Ergänzende Versorgungsangebote – Ernährungstherapie, Programme wie Bodymed oder innovative DiGA Anwendungen – schaffen zusätzliche Erlösquellen. Entscheidend ist das Know how zu Abrechnungspfaden: von der Kostenerstattung nach § 43 SGB V über die private GOÄ Abrechnung bis hin zu Modellen mit GLP 1 Therapien und Kombinationsleistungen. So kann jede Praxis ihr Portfolio optimal ausbauen und nachhaltig profitieren.
Mehr Infos:
Unternehmensprofil
Das Geschick, innovative Wiegetechnologien zu entwickeln und mit praxisorientierten Funktionen zu kombinieren, hat seca seit 1840 perfektioniert und zum Weltmarktführer im Bereich medizinisches Messen und Wiegen werden lassen.
Neben dem Vertrieb über 18 internationale Niederlassungen werden seca Messsysteme und Waagen in über 110 Länder exportiert. Das seca service Netzwerk garantiert dazu die kontinuierliche Wartung der Präzisionsgeräte.
Um Ärzte und medizinisches Personal so professionell wie möglich zu unterstützen, pflegt seca engen Kontakt zu den Anwendern. Das Ergebnis sind innovative Produkte, die genau auf die Bedürfnisse der jeweiligen medizinischen Anwendungsbereiche zugeschnitten sind, wie vernetzte Messstationen, die miteinander kommunizieren, Service- und Softwaresysteme, die den medizinischen Alltag erleichtern und medical Body Composition Analyzer (mBCA), die mittels bioelektrischer Impedanzanalyse die Möglichkeiten der Diagnostik und Therapie revolutionieren. Modernste Fertigungstechniken, langlebige Materialien und ein weltweites Qualitätsmanagement garantieren dabei einen Produktstandard auf höchstem Niveau.
>> Jetzt anmelden für den Tag der Privatmedizin
Impressum
Tag der Privatmedizin
c/o Agentur TNP GmbH
Vinckeweg 15, 47119 Duisburg
+49 203 8007955
https://www.tag-der-privatmedizin.de
Vertreten durch Georg Plange, Christina Fitzke
Amtsgericht Duisburg, HRB 37052
Umsatzsteuer-ID: DE364164376