Kindergesundheit

Präventionsprogramm Papilio-3bis6 erweitert

Veröffentlicht:

Das Kinder-Präventionsprogramm Papilio-3bis6 wird um eine neue Fortbildungsmaßnahme erweitert.

Seit 2010 fördert die AOK Hessen das Programm, das von klein auf dafür sorgen will, dass der Nachwuchs vor allem in späteren Jahren Konflikte friedlich löst und zeigen soll, dass Drogen keine Lösung sind.

Nun ist zur bewährten Gewalt- und Suchtprävention die Fortbildungsmaßnahme „Papilio-Integration“ hinzugekommen. Denn immer mehr Kinder aus unterschiedlichen Kulturen werden gemeinsam betreut.

Viele Erzieher berichteten, dass sie keine ausreichenden interkulturellen Kompetenzen besitzen, sagt Sandra Zimmer von der AOK Hessen. (eb)

Jetzt abonnieren
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Professor Jan Galle

© Dirk Hoppe/NETZHAUT

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen

Kleiner Junge mit Teddy

© barneyboogles / stock.adobe.com

Pediatric Cancer Survivorship

Leitlinie unterstützt Ärzte in der Langzeit-Nachsorge von Kindern mit Krebs