WIdO-Versorgungs-Report

Wird zu schnell zum Messer gegriffen?

Veröffentlicht:

Erstmals wurde im WIdO-Versorgungs-Report auch ausgewertet, in welchem Umfang im Vorfeld der Tonsillektomie eine konservative Therapie in Form von Antibiotikagaben stattgefunden hat.

Faktisch hatten im letzten Jahr vor dem Operations-Quartal 35 Prozent der Operierten mit Tonsillektomie nicht eine einzige Mandelentzündung mit Antibiotika-Behandlung.

In den letzten drei Jahren vor dem Operations-Quartal trifft dies auf 22,5 Prozent der AOK-Patienten zu. (eb)

Jetzt abonnieren
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?