Allergiker sollten besser heimische Apfelsorten essen

Veröffentlicht:

NEU-ISENBURG (Smi). Etwa 20 Prozent der Menschen in westlichen Ländern leiden unter einer Nahrungsmittelallergie. Dabei reagieren Erwachsene oft auf Früchte allergisch. Alte Apfelsorten sind deutlich verträglicher als neue, hat der Lebensmittelchemiker Professor Hans Steinhart von der Universität Hamburg festgestellt.

"Golden Delicious, eine eher neue Apfelsorte, ist hoch allergen", so Steinhart einem Bericht des aid infodienstes zufolge. Heimische Sorten seien zu bevorzugen. Allergiker, die ganz sicher sein wollen, sollten Äpfel zu Mus verarbeiten. Die Eiweißbausteine, die die Allergie hervorrufen, würden durch das Kochen zerstört.

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema

Die Uhrzeit machts?!

Chronotherapie könnte bei Asthma sinnvoll sein

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

S2k-Leitlinie

Komplexe Herausforderung in der Arztpraxis: Reflux und Husten

Sie fragen – Experten antworten

FSME: Warum gilt in der Schweiz ein längeres Auffrisch-Intervall?

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung