Allergiker sollten besser heimische Apfelsorten essen

Veröffentlicht:

NEU-ISENBURG (Smi). Etwa 20 Prozent der Menschen in westlichen Ländern leiden unter einer Nahrungsmittelallergie. Dabei reagieren Erwachsene oft auf Früchte allergisch. Alte Apfelsorten sind deutlich verträglicher als neue, hat der Lebensmittelchemiker Professor Hans Steinhart von der Universität Hamburg festgestellt.

"Golden Delicious, eine eher neue Apfelsorte, ist hoch allergen", so Steinhart einem Bericht des aid infodienstes zufolge. Heimische Sorten seien zu bevorzugen. Allergiker, die ganz sicher sein wollen, sollten Äpfel zu Mus verarbeiten. Die Eiweißbausteine, die die Allergie hervorrufen, würden durch das Kochen zerstört.

Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Positive Effekte

Studie: Appendektomie erhält die Remission bei Colitis ulcerosa

Ausweitung beschlossen

Liposuktion bei Lipödem wird GKV-Leistung in allen Stadien

Lesetipps
Mit der elektronische Patientenakte laufen die Arbeitsabläufe in der Praxis effizienter ab, weiß Diabetologin Karina Pate. (Symbolbild)

© picture alliance / ZB | Patrick Pleul

ePA-Einsatz in der Diabetesversorgung

Welchen Mehrwert eine diabetologische Schwerpunktpraxis in der ePA sieht