Deutschland engagiert sich gegen Malaria

Veröffentlicht:

NEU-ISENBURG (dpa). 850 000 Menschen sterben nach UN-Angaben pro Jahr an Malaria. Deutschland engagiere sich dabei im Globalen Fonds zur Bekämpfung von Aids, Tuberkulose und Malaria (GFATM), so das Entwicklungsministerium zum Welt-Malaria-Tag. Seit 2002 habe Deutschland mehr als 720 Millionen Euro eingezahlt und sei nach Frankreich und den USA drittgrößter Geber. Der Fonds habe bisher 2,1 Milliarden Euro ausgegeben.

Lesen Sie dazu auch: Hoffnung auf Malaria-Impfung in wenigen Jahren

Schlagworte:
Mehr zum Thema

Neuer Vertrag mit KV Sachsen

AOK Plus zahlt mehr für bestimmte U-Untersuchungen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Knapp 14 Stunden operiert

Kasuistik: Haarausfall nach längerer Operation

Lesetipps