Leben mit Demenz

Drei Projekte in Bayern ausgezeichnet

Veröffentlicht:

WÜRZBURG. Sensibilisieren und den Alltag und die Pflege für Demente und ihre Angehörige verbessern – dazu soll der Bayerische Demenzpreis dienen. Er wurde kürzlich zum zweiten Mal verliehen.

Den ersten Platz erreichten die Alzheimer Regionalgruppe Aschaffenburg und die Beratungsstelle Demenz Untermain. Sie bieten gemeinsam einen Tanzkurs für Menschen mit und ohne Demenz an.

Den zweiten Preis gewann das Projekt "Dialog: Kultur und Demenz". Es wird organisiert von der Gerontopsychiatrischen Fachkoordination Mittelfranken und der Angehörigenberatung. Menschen mit und ohne Demenz singen im musiktherapeutischen Chor, besuchen Konzerte der Nürnberger Symphoniker, Museen oder Stadtführungen. Mit einem pflegerischen Demenzkonzept machte das Klinikum Dritter Orden in München den dritten Platz. Das Klinikpersonal soll damit dem Bedarf dementer Patienten besser entsprechen können. Der Preis wird vom Staatsministerium für Gesundheit und Pflege ausgeschrieben und ist mit 3000 Euro, 2000 Euro und 1000 Euro dotiert. (cmb)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Warum wird in Deutschland besonders viel operiert, Prof. Tauber und Herr von Hummel?

Lesetipps
Ein Wegweiser-Schild

© PX Media / stock.adobe.com

Antidiabetika

Diabetes-Medikation: Welches Inkretin-Mimetikum ist das richtige?