Erstmals Biobank in einem arabischen Land

Veröffentlicht:

LONDON (ple). In Zusammenarbeit mit dem Imperial College in London (ICL) wird derzeit die Qatar Biobank aufgebaut. Es wird die erste Biobank in einem arabischen Land sein, wie das ICL mitteilt.

Das Vorhaben baut auf den Erfahrungen bei der Etablierung der UK Biobank mit den Daten von mehr als 500 000 Menschen auf.

Geplant ist, medizinische Daten von insgesamt 100 000 Menschen zu sammeln und von ihnen sowohl Blut- als auch Urinproben aufzubewahren. Erstmals bei einem solchen Projekt sollen auch Ganzkörper-MRT-Aufnahmen der Teilnehmer gemacht werden.

Mehr zum Thema

Unterfinanzierung des NHS leistet Ausbreitung Vorschub

Zahl der Tuberkulose-Infektionen in Großbritannien nimmt zu

Hausarztquote als Vorbild

Rheinland-Pfalz will Quote für Kinderärzte auf dem Land

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Die Newsletter der Ärzte Zeitung

» kostenlos und direkt in Ihr Postfach

Am Morgen: Ihr individueller Themenmix

Zum Feierabend: das tagesaktuelle Telegramm

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Älterer Mann mit Brille und Hörgerät.

© Krakenimages.com / stock.adobe.com

Hilfsmittel nutzen

So wichtig sind Hören und Sehen für die Demenzprävention

Ein älterer Mann bedient ein Smartphone.

© lolly66 / stock.adobe.com

Nachlassende Sinnesleistungen

Bei Diabetes sind passgenaue Helferlein gesucht