Gefahr beim Betrachten der Sonnenfinsternis

Veröffentlicht:

BENSHEIM (dpa). Die Christoffel-Blindenmission in Bensheim warnt davor, am 3. Oktober die partielle Sonnenfinsternis über Deutschland mit bloßem Auge zu betrachten.

Sonnen- oder Gletscherbrillen, gerußte Glasscheiben oder belichtete Filme böten ebenfalls keinen ausreichenden Schutz. Geeignet seien nur Sonnenfinsternisbrillen.

Das Schauspiel ist am Montag ab 10 Uhr morgens zu sehen und dauert etwa zweieinhalb Stunden. Die Sonne wird dabei etwa zur Hälfte vom Mond verfinstert.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Maschinenraum für Gesetze: Der Gesundheitsausschuss des Bundestages nimmt seine Arbeit auf. (Archivbild)

© Dt. Bundestag / Simone M. Neumann

21. Deutscher Bundestag

Das sind die Mitglieder im neuen Gesundheitsausschuss

Eine Frau mit Schmerzen in ihrer Handfläche.

© Yeti Studio / stock.adobe.com

Vom Alpha-2-Delta-Liganden bis zur Magnetstimulation

Aktualisierte Empfehlungen zur Therapie von neuropathischen Schmerzen