HIV-Arznei wirkt auch gegen Hepatitis B

BOSTON (eb). Die HIV-Arznei Tenofovir ist auch bei chronischer Hepatitis B wirksam. Das belegen zwei doppelblinde Phase-III-Studien mit 600 erwachsenen Patienten.

Veröffentlicht:

In den Studien wurde die Wirksamkeit von Tenofovir mit der von Adefovir, einem der Standardmedikamente bei chronischer Infektion mit Hepatitis-B-Viren (HBV) verglichen. In beiden Studien erreichte Tenofovir eine höhere antivirale Effektivität als die Vergleichssubstanz. Endpunkt war komplettes Ansprechen innerhalb von 48 Wochen. Das war definiert als Serum-HBV-Menge unter 400 Kopien/ml, histologische Verbesserung, und keine Zunahme der Fibrose, hat das Unternehmen Gilead mitgeteilt.

In der Gruppe der mit Wildtyp-HBV infizierten - HBeAg-positiven - Patienten wurde dieses Studienziel von 67 Prozent der Teilnehmer mit der Tenofovir-Therapie erreicht. In der Patienten-Gruppe, die Adefovir erhielt, erreichten 12 Prozent das Studienziel.

Die Ergebnisse bei HBeAg-negativen Patienten waren etwas günstiger: Hier hatten mit Tenofovir 71 Prozent ein komplettes Ansprechen, mit Adefovir waren es 49 Prozent.

Tenofovir ist in Kombination mit anderen antiretroviralen Arzneien zur Behandlung von HIV-1-infizierten Erwachsenen zugelassen. Eine Zulassung zur Therapie bei chronischer Hepatitis B ist für die USA und Europa beantragt.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Arztgehälter

Angestellte Ärzte in Praxen verdienen besser auf dem Land

Ausweitung beschlossen

Liposuktion bei Lipödem wird GKV-Leistung in allen Stadien

Adipositas und kardiovaskuläre Erkrankungen

Wie Ärzte klinische Komplikationen bei HIV in den Griff bekommen

Lesetipps
Mit der elektronische Patientenakte laufen die Arbeitsabläufe in der Praxis effizienter ab, weiß Diabetologin Karina Pate. (Symbolbild)

© picture alliance / ZB | Patrick Pleul

ePA-Einsatz in der Diabetesversorgung

Welchen Mehrwert eine diabetologische Schwerpunktpraxis in der ePA sieht

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung