Hitzewelle auf Zypern - Ärzte geben Tips

Veröffentlicht:

NIKOSIA/ATHEN (dpa). Die Mittelmeerinsel Zypern wird von einer Hitzewelle heimgesucht. Die Meteorologen rechnen mit Temperaturen über 40 Grad im Schatten.

Hinzu kommt, daß es fast windstill ist. Mit einer relativen Abkühlung auf Werte um 37 Grad Celsius werde erst am Donnerstagabend gerechnet, hieß es.

Ärzte riefen die Bürger auf, fettarme Nahrung, viel Wasser, frisch gepreßte Säfte, aber auf keinen Fall alkoholhaltige Getränke zu sich zu nehmen.

Darüber hinaus sollten die Menschen weite und helle Kleidung tragen und sich in den Mittagsstunden nicht in der Sonne aufhalten. Auch in Griechenland zeigten die Thermometer gestern vielerorts 37 Grad Celsius.

Mehr zum Thema

Auch Jugendliche können geimpft werden

STIKO passt Empfehlungen zur Impfung gegen Mpox an

Epidemiologisches Bulletin

Erstmals STIKO-Empfehlung für Impfung gegen Chikungunya

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Spritzenstift mit „nährstoffstimulierenden Hormonen“ und ein Maßband auf blauem Hintergrund.

© Kassandra / stock.adobe.com

Konsensus-Statement des ACC

Appell: Adipositastherapie ist auch für Kardiologen ein Thema!

Arzt mit Geldscheinen und Tabletten

© Bilderbox / CHROMORANGE / picture alliance

Arztgehälter

Angestellte Ärzte in Praxen verdienen besser auf dem Land