Ambulante Krebspatienten sind zwei- bis dreimal so häufig mit antibiotikaresistenten Keimen infiziert wie Menschen ohne Krebs. Darauf deutet ein Datenbankvergleich hin.
Sollten Frauen ab 65 Jahre doch regelmäßig auf Zervixkarzinome gescreent werden? Chinesische Kolleginnen und Kollegen sagen klar: Ja! Auf die Gründe dafür wiesen sie in ihrer Studie hin.
Patienten mit Rheumatoider Arthritis haben ein erhöhtes Risiko für Infektionen, unter anderem mit dem Herpes-Zoster-Virus. Wie gut die Impfung bei ihnen wirkt, haben Forscher aus Taiwan untersucht.
Im Vergleich zum Vorjahr haben sich etwa genauso viele Menschen in Deutschland neu mit dem HI-Virus infiziert. Es gibt jedoch Unterschiede in den einzelnen Untergruppen.
Bei der Hotline Impfen werden Ihre Impf-Fragen aus der Praxis evidenzbasiert und fachkundig beantwortet. Diesmal geht es um die Frage, wie nach einer Varizellen-Impfung am besten bei der Herpes-zoster-Impfung vorgegangen werden sollte.
Das Bundesverwaltungsgericht hält die Voraussetzungen für die Anerkennung eines Dienstunfalls nach einer Corona-Infektion hoch. An den Erleichterungen für Gesundheitsberufe rüttelt es aber nicht.
Will man Menschen, die mit HIV leben, auch im Alter gut betreuen, erfordert das mehr Vorsicht bei der Medikamentenauswahl: Vermehrte altersassoziierte Komorbiditäten und auch Wechselwirkungen mit der antiretroviralen Therapie sind möglich.
Sollte man Erwachsenen während der Wartezeit auf eine Appendektomie i.v. Antibiotika geben oder nicht? Für das Perforationsrisiko machte das in einer randomisierten Studie keinen Unterschied.
Neben mehr Geld bringt die neue Vereinbarung den impfenden Ärzten und Ärztinnen in Schleswig-Holstein vor allem Vereinfachungen. Es gibt aber Ausnahmen.
Was die Ampel nicht schaffte, strebt nun die schwarz-rote Regierungskoalition an: Der Bundestag soll die Corona-Zeit in einer Enquete-Kommission analysieren. Die KBV meldet dafür schon einen Wunsch an.