Ist eine Hepatitis E auch durch Tiere übertragbar?

Veröffentlicht:

HANNOVER (hub). Von 2002 bis 2008 hat es in Deutschland eine Verfünffachung gemeldeter Erkrankungen durch Hepatitis-EViren (HEV) gegeben (DMW 2010; 135: 1133). Die meisten Kontakte mit HEV verlaufen asymptomatisch und führen zu klinisch stummer Serokonversion. Es sind aber auch Verläufe bis hin zum chronischen Leberversagen beschrieben. Neben dem enterologischen Infektionsweg wird auch die Möglichkeit einer Übertragung durch Tiere diskutiert: So hat etwa eine Studie aus Dänemark eine erhöhte Prävalenz für anti-HEV-Antikörper bei Bauern ergeben.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Männer anfälliger für Leberkrebs & Co.

Zirrhose: Männer schwächeln bei Leberkomplikationen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Mikrovaskuläre Dysfunktion

Was ein Belastungs-EKG bei Angina-pectoris-Verdacht bringt

Lesetipps
Frau zeigt ihre Gewichtsabnahme, indem sie eine übergroße Hose hochhält.

© Liubomir / stock.adobe.com

Risikopersonen identifizieren

Unerwarteter Gewichtsverlust: Wie häufig ist Krebs die Ursache?