Themenseite Allgemeinmedizin
Themenseite - Allgemeinmedizin
Gefährdete Senioren erkennen
Sturz auf Bodenhöhe: Wann droht eine Hirnblutung bei älteren Menschen?
1
Konsensuspapier
ESC: „Impfen ist vierte Säule der kardiovaskulären Prävention!“
2
Gefährdete Senioren erkennen
Sturz auf Bodenhöhe: Wann droht eine Hirnblutung bei älteren Menschen?
3
Statistisches Bundesamt
Knapp 1.300 Patienten versorgt der Durchschnitts-Hausarzt in Deutschland
4
Strukturierte Versorgung
DMP Osteoporose: Wie Patienten und Praxen profitieren
5
Risikopersonen identifizieren
Unerwarteter Gewichtsverlust: Wie häufig ist Krebs die Ursache?
01.09.2025
|
Statistisches Bundesamt
Knapp 1.300 Patienten versorgt der Durchschnitts-Hausarzt in Deutschland
29.08.2025
|
Gefährdete Senioren erkennen
Sturz auf Bodenhöhe: Wann droht eine Hirnblutung bei älteren Menschen?
28.08.2025
|
Gastbeitrag
Adipositas, Diabetes und Co.: Die Prävention kommt bei Union und SPD zu kurz
19.08.2025
|
Risikopersonen identifizieren
Unerwarteter Gewichtsverlust: Wie häufig ist Krebs die Ursache?
15.08.2025
|
Placebo-Effekt
Entzündung: Die richtige Kommunikation verstärkt wohl die Wirkung von Ibuprofen
08.08.2025
|
Risikofaktor?
Chronische Erkrankungen von Kindern: Angst vor Aluminium in Impfstoffen wohl unbegründet
Podcasts
„ÄrzteTag“-Podcast
Sepsis – was sind die neuen Empfehlungen zu Diagnose und Nachsorge, Professor Brunkhorst?
„ÄrzteTag“-Podcast
Wie rechnen Sie bei Hepatitis-Risikopatienten den HBV- und den HCV-Test ab, Dr. Khaykin?
Meinung