Italienischer Galenus-Preis für Etanercept

Veröffentlicht:

MAILAND (eb). Mit dem italienischen Galenus-Preis 2005 für pharmakologische Forschung wurde der TNF-alpha-Hemmer Etanercept vom Unternehmen Wyeth ausgezeichnet, und zwar als innovativstes Medikament zur Behandlung bei chronischer Plaque-Psoriasis.

"Wir waren beeindruckt von der innovativen Wirkweise von Etanercept", sagte der Jury-Vorsitzende Professor Rodolfo Paoletti von der Universität Mailand.

Der Galenus-Preis wird in mehreren Ländern für die Entwicklung neuer Medikamente verliehen. Erstmals wurde 1969 in Frankreich ein Medikament damit ausgezeichnet. Etanercept ist in Deutschland als Enbrel® erhältlich. Der nationale Galenus-Preis heißt hier Galenus-von-Pergamon-Preis und wird von der "Ärzte Zeitung" gestiftet.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Retrospektive Kohortenstudie

Bullöses Pemphigoid: Welche Arzneimittel kommen als Auslöser infrage?

Knapp 14 Stunden operiert

Kasuistik: Haarausfall nach längerer Operation

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Knapp 14 Stunden operiert

Kasuistik: Haarausfall nach längerer Operation

Lesetipps