Klimakatastrophe droht, glaubt jeder dritte Deutsche

Veröffentlicht:

HAMBURG (dpa). 69 Prozent der Deutschen sind fest davon überzeugt, daß der Welt eine Klimakatastrophe bevorsteht. Das ergab eine repräsentative Umfrage des Emnid-Instituts im Auftrag des Magazins "Zeit Wissen" von diesem Mittwoch. Nur 29,9 Prozent glauben, daß sich eine Naturkatastrophe noch vermeiden läßt.

Der amerikanische Chemiker und Mediziner James Lovelock, der unter anderem für die Nasa arbeitete, warnt in seinem Beitrag für das Magazin vor den drastischen Folgen des Klimawandels: "Es wird große Ströme von Klimaflüchtlingen geben." Länder wie Deutschland und Großbritannien seien kaum vorbereitet. "Millionenstädte wie Hamburg und London könnten in einigen Jahrzehnten überflutet sein."

Schlagworte:
Mehr zum Thema

Die Plastination des Gehirns

Mikroplastik als möglicher Risikofaktor für Parkinson

Kolumne „Hörsaalgeflüster“

Hitzewellen – ein medizinisches Risiko, das ungleich trifft

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Arztgehälter

Angestellte Ärzte in Praxen verdienen besser auf dem Land

Ausweitung beschlossen

Liposuktion bei Lipödem wird GKV-Leistung in allen Stadien

Adipositas und kardiovaskuläre Erkrankungen

Wie Ärzte klinische Komplikationen bei HIV in den Griff bekommen

Lesetipps
Mit der elektronische Patientenakte laufen die Arbeitsabläufe in der Praxis effizienter ab, weiß Diabetologin Karina Pate. (Symbolbild)

© picture alliance / ZB | Patrick Pleul

ePA-Einsatz in der Diabetesversorgung

Welchen Mehrwert eine diabetologische Schwerpunktpraxis in der ePA sieht

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung