TIP

Kriterien für einen Thromboseverdacht

Veröffentlicht:

Bei Patienten mit akutem Wadenschmerz ist der Verdacht auf eine Thrombose naheliegend, wenn eines oder mehrere der folgenden Kriterien zutreffen: Thrombosen in der Anamnese, charakteristische klinische Zeichen wie Beinödeme, schwere Grunderkrankungen wie aktive Tumoren, vorangegangene lange Flugreise oder Immobilisierung.

Bei solchen Patienten rät Dr. Viola Hach-Wunderle aus Frankfurt am Main zu einer sofortigen Kompressionsultraschall-Untersuchung (KUS). Ist eine Thrombose jedoch nach den klinischen Kriterien unwahrscheinlich, dann können Sie sich absichern, indem Sie den D-Dimer-Wert bestimmen lassen. Liegt dieser über der Normgrenze, sollte eine KUS folgen.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Folgen für vier MVZ

Unruhe im MEDI-Verbund nach Entlassung eines Geschäftsführers

Sie fragen – Experten antworten

Pneumokokken-Impfung: Wann und mit welchem Impfstoff auffrischen?

Lesetipps
Auf einem Kalender liegen eine Spritze und ein Reisepass.

© Henrik Dolle / stock.adobe.com

Von Gelbfieber bis Tollwut

Diese Besonderheiten bei Reiseimpfungen sollten Sie kennen

Eine Fraktur wird fixiert.

© Radiographs / stock.adobe.com

Hyperglykämische Stoffwechsellage

Diabetes: Die wenig beachteten Folgen

Einer Person wird Blut abgenommen.

© luaeva / stock.adobe.com

Hohe Sterblichkeit

Diese vier Killer bei Thrombozytopenie nicht übersehen!