Senioren-Knochen

Kunstharz stabilisiert Frakturen

Veröffentlicht:

BERLIN. Eine neue Technik zur Stabilisierung von Frakturen ist beim Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie vorgestellt worden: Fotosensibles Kunstharz wird im Knochen platziert und mit Blaulicht ausgehärtet.

Das Verfahren eignet sich besonders für die oft komplikationsträchtigen Frakturen bei Senioren.

Nach ersten Anwendungen an Mittelhand- und Mittelfußknochen sowie am Schlüsselbein werde das Material auch an großen Röhrenknochen im Hybridverfahren mit osteosynthetischem Material genutzt, hieß es in Berlin. (ner)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Studie: Harnsäure schon im Normbereich ein unterschätzter Risikofaktor

Kommentar

Methotrexat-Osteopathie: Wachsamkeit schadet nicht

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Hohe Kostenbelastung

Mülheimer Hausarzt verklagt KV wegen Notdienst-Pauschale

Mehr Muskeltraining nötig

Gesundheitsreport: Menschen in Deutschland sitzen sich krank

Lesetipps
Kein Einzelimpfstoff gegen Pertussis verfügbar: Wie also Schwangere impfen?

© Porträt: Antje Boysen/DEGAM | Sp

Sie fragen – Experten antworten

Kein Einzelimpfstoff gegen Pertussis verfügbar: Wie also Schwangere impfen?