Tiermast

Länder drängen auf Verbot von Reserve-Antibiotika

Veröffentlicht:

BERLIN/MAINZ. Neun Bundesländer setzen sich für ein Verbot von Antibiotika in der Tiermast ein, die als letzte Chance zur Behandlung schwerer Infektionen von Menschen reserviert sind.

"Wir wollen, dass bestimmte Antibiotika ausschließlich für Notfälle in der Humanmedizin zur Verfügung stehen", teilte der rheinland-pfälzische Landwirtschaftsstaatssekretär Thomas Griese (Grüne) mit.

Dafür sind laut Ministerium Baden-Württemberg, Bremen, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein und Thüringen.

Die Amtschefs der Agrarministerien hätten am Rande der Grünen Woche in Berlin immerhin eine Begrenzung dieser Antibiotika in der Tierhaltung beschlossen, erklärte der Staatssekretär.

Tierschützer demonstrierten in Berlin gegen den Einsatz von Antibiotika in der Tierhaltung.

Die Gefahr ist, dass Keime etwa unempfindlich gegen bestimmte Antibiotika werden. Beim Verzehr von Fleisch kann das auch Auswirkungen auf Menschen haben. (dpa)

Kommentare
Dr. Wolfgang P. Bayerl 18.01.201520:02 Uhr

eine "Nagelprobe" für die Seriosität von Politik.

Nimmt sie den Bürger wirklich ernst.

Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kasuistik

Irrwege einer Patientin mit Gelenkschmerzen und Hämoptysen

Stichtage rücken näher

Warum es sich für Praxen lohnt, vor dem 1. Oktober in die ePA einzusteigen

„ÄrzteTag“-Podcast

Müssen die Praxen Angst vor Sanktionen wegen der ePA haben, Herr Naumann?

Lesetipps
Eine Ärztin führt in der Klinik eine Ultraschalluntersuchung der inneren Organe eines Kindes durch.

© H_Ko - stock.adobe.com

Zwei seltene Ursachen

Diagnose vaginaler Blutungen bei Kindern: Ein Leitfaden für die Praxis