Neuer Hilfsfonds für Aidswaisen

Veröffentlicht:

AACHEN (dpa). Das katholische Hilfswerk Misereor und das Kindermissionswerk "Die Sternsinger" haben zusammen mit der afrikanischen Bischofskonferenz einen Kinder-Aidsfonds gegründet.

In den nächsten Wochen werde in allen katholischen Pfarrgemeinden Deutschlands um Spenden geworben, so ein Misereor-Sprecher in Aachen mit. Mit dem Geld soll Aidswaisen und infizierten Kindern geholfen werden. Die Hilfe beinhalte medizinische Hilfe, aber auch Ernährungs- und Schulprogramme. Den Angaben zufolge verlieren vier Millionen Kinder pro Jahr ihre Eltern auf Grund von Aids.

Weitere Informationen im Internet unter www.kinderaidsfonds.de

Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Positive Effekte

Studie: Appendektomie erhält die Remission bei Colitis ulcerosa

Ausweitung beschlossen

Liposuktion bei Lipödem wird GKV-Leistung in allen Stadien

Lesetipps
Mit der elektronische Patientenakte laufen die Arbeitsabläufe in der Praxis effizienter ab, weiß Diabetologin Karina Pate. (Symbolbild)

© picture alliance / ZB | Patrick Pleul

ePA-Einsatz in der Diabetesversorgung

Welchen Mehrwert eine diabetologische Schwerpunktpraxis in der ePA sieht