Neues zu Orthopädie und Traumatologie diesmal in Köln

Veröffentlicht:

KÖLN (sir). Das Ortho Trauma Update findet am 12. und 13. März 2010 in Köln statt. Die Fortbildung hat fünf wissenschaftliche Leiter: die Professoren Josef Zacher und Axel Ekkernkamp aus Berlin, Klaus-Peter Günther aus Dresden, Christian Krettek aus Hannover und Stefan Rehart aus Frankfurt/Main. "Bei dem Update-Seminar der Orthopädie und Unfallchirurgie präsentiert ein renommiertes Expertenteam jedes Jahr kompakt eine Auswahl der medizinischen Publikationen des vergangenen Jahres", betonen sie.

18 Experten werden zu Arthrose, Osteoporose, degenerierte Bandscheiben, Rheuma und Krebs sprechen; weiter wird es um Verletzungen des muskulo-skeletalen Systems inklusive Polytraumata gehen. Überbeanspruchungen und Verletzungen beim Sport werden ein Thema sein, ebenso die technische Orthopädie, Orthopädie-Schuhtechnik und die Kinder-Orthopädie. Das Update wird mit 16 CME-Fortbildungspunkten zertifiziert.

Informationen und Anmeldung unter: www.ortho-trauma-update.com

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Mehr zum Thema

Chronisches Kreuzweh

Studie: Rauchen lässt den Rücken schmerzen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gesundheitsreport der AOK Rheinland-Hamburg

Defizite beim Zusammenwirken von Haus- und Fachärzten

Lesetipps
Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Kein Weg zurück? Für die Atemwegsobstruktion bei COPD gilt dies seit einiger Zeit – laut GOLD-COPD-Definition – nicht mehr.

© Oliver Boehmer / bluedesign / stock.adobe.com

Lungenerkrankung

COPD: Irreversibilität nicht akzeptiert!

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung