Aerztezeitung.de

Insulin-Injektion: Ein einmal wöchentlich injiziertes Basalinsulin Fc senkt den HbA1c bei Patienten mit Typ-2-Diabetes offenbar ähnlich gut wie Insulin degludec.

© evgenyb / stock.adobe.com

Phase-II-Studie

Typ-2-Diabetes: Positive Daten für weiteres Wochen-Insulin

Zu viel Alkohol führt womöglich auch zu erhöhten HDL-Werten. Zumindest wird in einer Studie über erhöhte HDL-Werte bei hohem Alkoholkonsum berichtet.

© Axel Heimken / dpa

Liegt’s am Alkohol?

Auch zu viel HDL ist offenbar ungesund

Bei welchen Patienten mit chronischer HepatitisB kann versucht werden, die antivirale Therapie abzusetzen?

© Dr_Microbe / stock.adobe.com

HBeAg-negative Hepatitis B

Chance auf funktionelle Heilung bei chronischer Hepatitis B?

Kümmern sich nicht nur um Ostereier – Feldhasen gelten auch als Überträger von Francisella tularensis, dem Erreger der Hasenpest oder Tularämie.

© bobby310 / stock.adobe.com

Therapierefraktäres Asthma und Lungenrundherde infektiöser Genese

Bei manch einer Patientengeschichte überrascht der Krankheitsauslöser

Wird entlang der Bedürfnisse von Patienten geforscht? Das Forum Gesundheitsforschung hat sich dafür ausgesprochen, die aktive Beteiligung von Patienten in der patientenorientierten Gesundheitsforschung als Standard zu etablieren.

© Soeren Stache / ZB / dpa

Positionspapier

Patienten als Partner in der Gesundheitsforschung

Cover der aktuellen Ausgabe: Das Weißbuch Lunge erscheint seit 1996, die fünfte neubearbeitete Auflage gibt es jetzt.

© DGP

Pneumologen-Kongress

Aktuelles Weißbuch Lunge vorgestellt