Pioglitazon bremst Atherosklerose-Progression

CHICAGO (ob). Im Vergleich zu einem Sulfonylharnstoff hat Pioglitazon bei Diabetikern offenbar einen günstigen Einfluß auf Veränderungen der Gefäßwand. Anhand der Intima-Media-Dicke in der Karotisarterie konnten US-Forscher jetzt einen verzögernden Effekt des Glitazons auf die Progression der Atherosklerose nachweisen.

Veröffentlicht:

Die an der Karotisarterie leicht meßbare Intima-Media-Dicke (IMD) ist ein anerkannter Surrogatparameter für atherosklerotische Gefäßveränderungen. Anhand dieses Parameters läßt sich auch gut das Risiko für künftige kardiovaskuläre Ereignisse abschätzen.

In einer Studie hat eine Arbeitsgruppe um Dr. Theodore Mazzone aus Chicago bei 462 Typ-2-Diabetikern untersucht, wie sich die Karotis-IMD im Zeitraum von 72 Wochen veränderte, in dem die initial bereits relativ gut eingestellten Patienten (HbA1c im Mittel: 7,4 Prozent) entweder mit Pioglitazon oder Glimepirid behandelt wurden.

Wie Mazzone berichtete, gab es in der Pioglitazon-Gruppe so gut wie keine Veränderung der IMD (- 0,001 mm), in der Glimepirid-Gruppe dagegen eine Zunahme (+ 0,012 mm). Der Unterschied zwischen beiden Gruppen war signifikant.

Die neuen Daten bestätigen Ergebnisse einer 2005 publizierten Studie deutscher Untersucher (M. R. Langenfeld et al.), die in einem noch kürzeren Zeitraum (24 Wochen) eine deutliche Regression der Karotis-IMD mit Pioglitazon - nicht aber mit Glimepirid - beobachteten.

Mehr zum Thema

Diabetische Retinopathie

Trotz Diabetes lange gut sehen

Diabetische Nephropathie

Neue Empfehlungen für Diabetiker mit Nierenschäden

Das könnte Sie auch interessieren
Ihr Partner in der Hausarztpraxis

© MSD Sharp & Dohme GmbH (Symbolbild mit Fotomodellen)

MSD Fokus Allgemeinmedizin

Ihr Partner in der Hausarztpraxis

Anzeige | MSD Sharp & Dohme GmbH
Vom Säugling bis zum Senior

© Juanmonino | iStock (Symbolbild mit Fotomodellen)

Impfungen

Vom Säugling bis zum Senior

Anzeige | MSD Sharp & Dohme GmbH
Herausforderung Diabetes mellitus Typ 2

© MSD Sharp & Dohme GmbH

Allgemeinmedizin

Herausforderung Diabetes mellitus Typ 2

Anzeige | MSD Sharp & Dohme GmbH
Vitamin-B12-Mangel frühzeitig behandeln!

© Aleksandr | colourbox.de

Fatal verkannt

Vitamin-B12-Mangel frühzeitig behandeln!

Anzeige | WÖRWAG Pharma GmbH & Co. KG
Aktuelle Empfehlungen für die Praxis

© polkadot - stock.adobe.com

Vitamin-B12-Mangel

Aktuelle Empfehlungen für die Praxis

Anzeige | WÖRWAG Pharma GmbH & Co. KG
B12-Mangel durch PPI & Metformin

© Pixel-Shot - stock.adobe.com

Achtung Vitamin-Falle

B12-Mangel durch PPI & Metformin

Anzeige | WÖRWAG Pharma GmbH & Co. KG
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Die Newsletter der Ärzte Zeitung

» kostenlos und direkt in Ihr Postfach

Am Morgen: Ihr individueller Themenmix

Zum Feierabend: das tagesaktuelle Telegramm

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen