Professor zur Hausen wird Ehrenmitglied

Veröffentlicht:

MANNHEIM (eb.) Aus Anlass der Gemeinsamen Jahrestagung hat die Deutsche Gesellschaft für Hämatologie und Onkologie e. V. (DGHO) wurde dem Heidelberger Nobelpreisträger Professor Harald zur Hausen die Ehrenmitgliedschaft verliehen. Sie würdigt damit die große Bedeutung des Virologen für die Entdeckung der durch Viren verursachten Blut- und Krebserkrankungen.

Mit seinen Arbeiten habe zur Hausen die Leukämie- und Lymphomforschung stimuliert und paradigmatische Beiträge zur Pathophysiologie des Zervixkarzinoms und der Etablierung effizienter Vakzinierung gegen Papillomviren geleistet, heißt es in der Begründung.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?

Lesetipps
Schild eines Hautarztes mit den Öffnungszeiten.

© Dr. Hans Schulz, Bergkamen

Dermatologische Komplikationen

Was tun, wenn beim Diabetes die Haut Ärger macht?

Eine Krankenpfleger analysiert das gerade aufgenommene Röntgenbild eines älteren Patienten auf einem Computermonitor.

© izusek / Getty Images / iStock

Unterschiedliche DXA-Scores wichtig

Osteoporose bei Männern: Tipps zur Diagnostik und Therapie

Äpfel und eine Flasche Apfelessig

© Sea Wave / stock.adobe.com

Kasuistik

Apfelessig-Diät verursachte Leberschädigung