Studie geplant zu Allergie gegen Birkenpollen

Veröffentlicht:

BERLIN (eb). Das Allergie-Cen-trum-Charité in Berlin bietet eine Studie zur spezifischen Immuntherapie mit einem neuen, noch nicht zugelassenen Medikament an. Für diese Studie werden noch Teilnehmer im Alter zwischen 18 und 60 Jahren gesucht, die eine Birkenpollenallergie haben und eine Hyposensibilisierung wünschen. Sie werden gründlich medizinisch aufgeklärt und durchgehend ärztlich betreut. Während der gesamten Behandlungszeit erhalten sie ihre Bedarfsmedikation wie Tabletten, Nasenspray, Augentropfen oder Asthmaspray gegen die allergischen Symptome. Patienten, die Interesse an einer Teilnahme haben, erhalten weitere Informationen zu der Studie.

Interessenten melden sich zwischen 8 Uhr und 16 Uhr 30 telefonisch: 0 30 / 45 05 18 417 oder per E-Mail: acc-studien@charite.de.

Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Positive Effekte

Studie: Appendektomie erhält die Remission bei Colitis ulcerosa

Ausweitung beschlossen

Liposuktion bei Lipödem wird GKV-Leistung in allen Stadien

Lesetipps
Mit der elektronische Patientenakte laufen die Arbeitsabläufe in der Praxis effizienter ab, weiß Diabetologin Karina Pate. (Symbolbild)

© picture alliance / ZB | Patrick Pleul

ePA-Einsatz in der Diabetesversorgung

Welchen Mehrwert eine diabetologische Schwerpunktpraxis in der ePA sieht