Tabuzonen im Genom für HIV entdeckt

Veröffentlicht:

HEIDELBERG (eb). Wissenschaftler des Krebsforschungszentrums in Heidelberg haben entdeckt, dass HIV beim Einbau seines Erbgutes ins menschliche Genom bestimmte Stellen ausspart.

Die Wissenschaftler um Privatdozentin Stephanie Laufs und Dr. Frank Giordano vermuten Mechanismen, die dem Virus den Weg versperren. Diese Entdeckung kann zur Entwicklung neuer spezifischer Medikamente gegen HIV führen.

Lesen Sie dazu den Langbericht: Tabuzonen für das Aidsvirus

Schlagworte:
Mehr zum Thema

Präexpositionsprophylaxe

Befragung: HIV-PrEP schützt effektiv

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Urologen-Kongress

Prostatakrebs: Welche Neuerungen es in der Leitlinie gibt

Lesetipps