Thailand: wieder Vogelgrippe

Veröffentlicht:

BANGKOK (dpa). Erstmals seit fast einem Jahr ist in Thailand ein Ausbruch der Vogelgrippe nachgewiesen worden. Etwa 220 Kilometer nördlich von Bangkok seien 1000 Hühner an dem auch für Menschen gefährlichen Virus H5N1 verendet, teilten die Behörden am Donnerstag mit.

Derzeit würden rund 50 000 Tiere in insgesamt vier Betrieben der Region getötet, um eine Ausbreitung der Krankheit zu verhindern. In Thailand sind seit 2004 knapp 20 Menschen an der Vogelgrippe gestorben, weltweit starben nach Angaben der WHO bisher 219 Menschen.

In Indien hatten Behörden am 15. Januar einen neuen Ausbruch der Vogelgrippe bekannt gegeben. Obwohl seither hunderttausende Hühner und Enten getötet wurden, konnte eine weitere Ausbreitung des Virus im Bundesstaat Westbengalen bisher nicht verhindert werden. Als Ursache wurde von der Regierung angegeben, dass es an Helfern für die Tötung von Tieren mangele.

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema

Virus H5N1

Erster Todesfall nach Vogelgrippe-Infektion in Mexiko

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Maschinenraum für Gesetze: Der Gesundheitsausschuss des Bundestages nimmt seine Arbeit auf. (Archivbild)

© Dt. Bundestag / Simone M. Neumann

21. Deutscher Bundestag

Das sind die Mitglieder im neuen Gesundheitsausschuss

Eine Frau mit Schmerzen in ihrer Handfläche.

© Yeti Studio / stock.adobe.com

Vom Alpha-2-Delta-Liganden bis zur Magnetstimulation

Aktualisierte Empfehlungen zur Therapie von neuropathischen Schmerzen