Typhus-Risiko in Indien

Veröffentlicht:

BERLIN (eis). Das Robert-Koch-Institut (RKI) warnt vor Typhus-Erkrankungen in Indien und empfiehlt, Reisenden in das Land eine Impfung nahezulegen.

In diesem Jahr seien schon 15 Patienten mit Typhus gemeldet worden, die sich in Indien infiziert hatten, berichtet das RKI (Epidem Bull, 26, 2005, 225). Reisende sollten daher vor allem auch auf Allgemeinmaßnahmen gegen die Infektion hingewiesen werden.

Die Typhus-Erreger werden vor allem über Trinkwasser übertragen. Leitungswasser und damit hergestelltes Eis sollten gemieden werden, ebenso rohe oder nicht ausreichend erhitzte Speisen wie Salate oder Meeresfrüchte.

Zur Impfung gibt es die orale Vakzine Typhoral® sowie die zu injizierenden Typhim® Vi und Ty-pherix®. Weiter gibt es Kombivakzinen gegen Typhus und Hepatitis A (Viatim® und Hepatyrix®).

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema

Übertragung vermutlich in Afrika

Neue Mpox-Variante erstmals in Niedersachsen nachgewiesen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Skizze eines alternativen Versorgungsmodells

Wenn der „Zuhause-Arzt“ alle Hausbesuche übernimmt

Interview zu den Empfehlungen

Allgemeinmediziner: „Die 24h-Blutdruckmessung ist nicht besonders praktikabel“

Lesetipps
Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung