Einzelne Leistungen vergüten statt Pauschalen bezahlen: Die TK will die Vergütung der Niedergelassenen kräftig umbauen. Profitieren sollen am Ende alle. Ärztevertreter nennen den Vorstoß 'historisch'.
Hat die Staatsanwaltschaft Ermittlungen wegen des Verdachts betrügerischer Abrechnung von Laborleistungen bayerischer Ärzte vorschnell eingestellt? Ein Untersuchungsausschuss soll das jetzt klären.
Die KV Hamburg ist von den individuellen Leistungsbudgets überzeugt. Das Honorar ist um fünf Prozent gestiegen. Doch viele Ärzte weichen vom Durchschnitt ab.
Bei zwei Arzt-Patienten-Kontakten mit chronisch Kranken erhalten Haus- und Kinderärzte ab 1. Juli rund zwei Euro mehr. Das ergibt sich aus der Neubewertung des 'großen' Chronikerzuschlags.
Das Zusammenspiel von Kollektiv- und Selektivverträgen ist komplex - und bei der Bereinigung der Vergütung umstritten. Der Medi-Verbund will die Spielregeln ändern. Selektivvertragsärzte würden bisher diskriminiert.
Aus den Reihen der PKV regt sich Widerstand gegen zu hohe Anpassungen der privatärztlichen Vergütung. Die Hallesche Kranken mahnt die Ärzte, bei den Forderungen auf dem Teppich zu bleiben und Abrechnungsvolumina zu berücksichtigen.