Die Finanzreserven der Krankenkassen sind so hoch wie noch nie: Wie die Zahlen für 2017 zeigen, haben die Kassen ihre Überschüsse nahezu verdoppelt. Besonders stark gestiegen sind ihre Ausgaben für ärztliche Behandlungen, was mit höheren Ärzte-Honoraren zusammenhängt.
Die novellierte GOÄ wird voraussichtlich frühestens Anfang 2020 in Kraft treten, erwartet der Chef der Debeka Krankenversicherung Uwe Laue, der auch Vorsitzender des Verbands der Privaten Krankenversicherer (PKV-Verband) ist.
Die künftige Gesundheitspolitik ist bestimmendes Thema der KBV-Vertreterversammlung. Zentrale Forderungen: der konsequente Ausbau der Rufnummer 116117 und Telematik-Nachverhandlungen.
Mit 84.233 Euro Durchschnittsjahresgehalt stehen Ärzte wie im vergangenen Jahr an der Spitze der Arbeitnehmer, so ein Gehaltsreport. Dieser hat aber weiter seine Tücken.
Von der Bedarfsplanung bis zur Vergütungslogik: Die Große Koalition in spe erhebt die sektorenübergreifende Versorgung zum Megathema ihrer Gesundheitspolitik.