Den Plan des künftigen Gesundheitsministers Jens Spahn (CDU), eine gleich schnelle Vergabe von Arztterminen an Kassen- und Privatpatienten zu erreichen, hält BÄK-Präsident Frank Ulrich Montgomery für ein 'hehres Ziel'.
Die KBV verwahrt sich dagegen, Treiber von Klassen-Medizin zu sein. Auch zum Notfalldienst hat sie eine eigene Meinung. Der Adressat ist klar: Die GroKo, die nun kommen wird.
Die KBV verwahrt sich gegen Vorwürfe aus der Politik, schwer kranke Patienten nicht ordentlich zu behandeln ? zu Recht. Das ist ein Schlag ins Gesicht all derer, die sich im Gesundheitswesen engagieren.
Der Koalitionsvertrag enthält keinen Auftrag, Vorschläge für eine einheitliche Gebührenordnung für Privatpatienten und gesetzlich Versicherte zu unterbreiten. Darauf weist der PKV-Verband jetzt in einer Stellungnahme hin.
Lange haben die nichtärztlichen Psychotherapeuten auf diesen EBM-Beschluss warten müssen: Ab 1. April 2018 dürfen sie medizinische Rehabilitation und Soziotherapie verordnen.