Die Jahresgehälter der Spitzenfunktionäre bei den Krankenkassen und den KVen sind 2018 gestiegen. Unter spezieller Beobachtung stehen die Managergehälter der Kassen.
Im dritten Jahr in Folge haben die gesetzlichen Krankenkassen ein positives Finanzergebnis erzielt. Der Einnahmeüberschuss summierte sich nach aktuellen Zahlen im Jahr 2018 auf zwei Milliarden Euro.
Trotz in der Bedarfsplanung ausgewiesener Überversorgung, schaffte der Landesausschuss zehn Sonderbedarfszulassungen für die Versorgung von Rheumapatienten.
Mehr Mitglieder, mehr Kapital, mehr Erträge – für die Ärzteversorgung Westfalen-Lippe läuft es derzeit gut. Das Augenmerk gilt zunehmend Infrastrukturprojekten, die Rendite bringen.
Schlafmediziner kritisieren die ungleiche Vergütung der Leistungen in Klinik und Praxis. Im Vorfeld des DGP-Kongresses warnen sie: Patienten mit Schlafstörung müssen mit längeren Wartezeiten rechnen, weil immer mehr Schlaflabore schließen.