Check-up 35: Bisher alle zwei Jahre möglich, künftig nur noch alle drei Jahre.

© MG / stock.adobe.com

Abrechnungstipp

Neuer Check-up 35-Rhythmus macht Praxen Probleme

Kommentar – Kommentar zum Termineservice- und Versorgungsgesetz

Ein Gesetz mit Kollateralschäden

Marburger Bund

Einigung oder Eskalation bei Tarifverhandlungen

Sanktionen wegen verspäteter Telematik-Installation? Die soll es nach einer Forderung der KBV-VV nicht geben.

© v.poth / stock.adobe.com

Telematik-Fristen

KBV-VV stemmt sich gegen drohende Sanktionen

Linksfraktion

Leichenschau soll GKV-Leistung werden

Kern des Termineservice- und Versorgungsgesetzes sind Regelungen rund um die Arzttermine.

© Racle Fotodesign / stock.adobe.com

Schnellere Arzttermine

Terminservicegesetz beschlossen

Bundesgesundheitsminister Jens Spahn spricht am Rande der Sitzung des Bundestages über sein angestoßenes Termineservice- und Versorgungsgesetzt, dass zu einer Verbesserung der gesundheitlichen Versorgung beitragen soll.

© Kay Nietfeld / dpa

Spahns TSVG beschlossen

Koalition ist erfreut – Ärzteschaft verärgert

Medizinischer Mehrwert der eGK rückt näher

© O.Moritz / Ingenico Healthcare

Telematikinfrastruktur

Medizinischer Mehrwert der eGK rückt näher

Thüringen

Basisfallwert für Krankenhäuser steigt

Ab April

Neuerungen in der ASV-Abrechnung