Gerade bei psychosomatischen Leistungen ist es für Vertragsärzte, die für diese Leistungen qualifiziert sind, wichtig, bei der Abrechnung auf eine genaue Dokumentation von Diagnostik und Behandlung sowie auf eine präzise Kodierung zu achten.

© rogerphoto / stock.adobe.com

Mehrleistungsbedarf

Gut kodiert – Beschwerdeausschuss muss nachsitzen

Ab April erhalten Medizinische Fachangestellte in der Tarifgruppe I zunächst 2,5 Prozent mehr Gehalt.

© Robert Kneschke / stock.adobe.com

Tarifeinigung

Gehälter der MFA steigen

Es darf gerechnet werden: Wann gibt’s für die gleiche Behandlung mehr oder weniger Honorar? Wolfilser / stock.adobe.com

© Wolfilser / stock.adobe.com

Terminservicegesetz

Ab 1. August lockt Extra-Honorar

Hat sich der Patient beim Sport verletzt? Dann können Hausärzte die Behandlung übernehmen und mit UV-GOÄ abrechnen.

© kerkezz / stock.adobe.com

Abrechnungstipp

Bagatellverletzungen oft ein Fall für die UV-GOÄ

Darmkrebs

Alternative zum iFOBT als IGeL möglich

Tod eines Patienten. Die Abrechnung einer Leichenschau ist dann immer wieder Anstoß für Ärger.

© blende11.photo / stock.adobe.com

Kritik an Ärztekammer

Streit um Leichenschau in Niedersachsen

Hier geht's lang zum Gesundheitsamt. Den Weg dorthin sollen auch mehr neue Ärzte finden, wünschen sich BÄK und RKI.

© picture-alliance / ZB

Tag des Gesundheitsamtes

Um den ÖGD steht es schlecht

Kommentar

Kassen in der Pflicht