Eine Arztstunde für rund 220 Euro: Gesundheitsminister Jens Spahn plant eine Neubewertung der Leichenschau in der GOÄ ab 2020. Bei den Ärzten stößt er damit auf Gegenliebe.
Das Termineservicegesetz wird hart kritisiert, doch es hat auch gute Seiten: Denn es bringt mehr Honorar für die Behandlung bestimmter Patienten - und mehr Schutz vor Regressen.
Erste Reaktionen zum Referentenentwurf zur erhöhten Vergütung der Leichenschau fallen positiv aus. Zum 1. Januar 2020 könnte die Regelung in Kraft treten.
PKV-Patienten auf dem Land haben für dort niedergelassene Ärzte eine große Bedeutung: Mit ihnen erzielen Mediziner in ländlichen Regionen höhere Umsätze als ihre Stadtkollegen. Das zeigt eine Untersuchung der Privatversicherer.
Die Neuregelung zur Vergütung der Leichenschau ist offenbar in trockenen Tüchern. Am Mittwochnachmittag hat das Bundesgesundheitsministerium den Referentenentwurf zur Fünften Verordnung zur Änderung der GOÄ online gestellt.