Die Honorareinigung für 2022 steht noch aus. Die Vertragspartner haben jetzt aber die Veränderungsraten zu Diagnosen und Demografie beschlossen. Die Ausschläge in den KVen halten sich im Rahmen.
Vom Amtsboten in Spitzenpositionen der Politik – das war Horst Seehofer, der jetzt der Politik „Pfiat di“ sagt. Ein Rückblick auf seine Zeit als Gesundheitsminister.
Die jedes Jahr im August laufenden Verhandlungen über das Vertragsarzthonorar im Folgejahr sind in dieser Woche ohne Ergebnis abgebrochen worden. Mitte September wollen sich KBV und Kassen einigen.
Eine Kampagne soll Patienten auf die Unterfinanzierung von ärztlichen Hygienemaßnahmen hinweisen – auch durch Rationierung. SpiFa-Vorstand Dr. Axel Schroeder erläutert im „ÄrzteTag“ die Ziele.
Die anhaltende Diskussion um die Abbildung der Hygienekosten im EBM mündet nun in einer Protestaktion der Fachärzte. Sie startet mit Beginn dieser Woche und soll acht Wochen dauern.