Zwischen 35 und 97 Euro erhalten Praxen, um Kartenlesegeräte des Anbieters Ingenico mit Aufsätzen auszustatten, die eine elektrostatische Entladestörung verhindern.
Vertragsärzte haben in den ersten drei Quartalen des Vorjahres 303.000 Patienten mit Post-COVID-Symptomen versorgt. Überwiegend konnten sie ihnen rasch helfen, ergibt eine Auswertung des Zi.
Der Katalog ambulanter Operationen soll deutlich erweitert werden. Das ist zwar keine Raketenwissenschaft, doch der Prozess birgt jede Menge Streitpotenzial, wurde bei einer Veranstaltung der Barmer deutlich.
Weil eine Klinik aus Köln einen Mediziner mit erschlichener Approbation beschäftigte, darf die Krankenkasse Vergütungen zurückfordern, urteilte das Bundessozialgericht.
Welche Leistungen wurden erbracht? Diese Frage muss ein ambulanter Pflegedienst den Kassen bei Bedarf beantworten – besonders, wenn zuvor ein Urteil wegen Abrechnungsbetrugs verhängt wurde.