Kinderarzt mit Spatel untersucht Kind mit Mandelentzündung: Pädiater in Berlin fordern, mehr Sitze zu schaffen.

© Robert Kneschke / Zoonar / picture alliance

Gespräch mit Ärztevertretern

Keine Schulatteste mehr: Berlin will Pädiater entlasten

Schneller zum Termin: Bei Behandlungsbeginn bis zum 4. Tag nach Terminvermittlung durch TSS oder Hausarzt soll es ab Januar 100 Prozent der jeweiligen Grundpauschale mehr geben.

© Friso Gentsch / dpa / picture alliance

Update

Abrechnung

Beschlossen: Neue Zuschläge und Fristen für Terminfälle

Von Neupatienten, die zuerst am Bildschirm vorstellig werden, müssen die Stammdaten mündlichabgefragt werden. Dieser Aufwand wird Vertragsärztinnen und -ärzten auch 2023 noch gesondert vergütet.

© agenturfotografin / stock.adobe.com

Videosprechstunde

EBM: Authentifizierungs-Zuschlag 01444 um ein Jahr verlängert

Nicht jeder kann oder darf zum Schutz vor COVID geimpft werden.

© Rido / stock.adobe.com

Abrechnung und Corona

Neue EBM-Position für COVID-PrEP

KVWL-Vize Dr. Volker Schrage kritisiert, dass bei einigen Krankenkassen Einzelfallprüfungen zu einer Art Geschäftsmodell geworden sind

© Lars David Neill

Wirtschaftlichkeitsprüfungen

Neue Prüfvereinbarung in Westfalen-Lippe

Nach drei Quartalen verbucht die GKV einen Überschuss von 195 Millionen Euro. Die Leistungsausgaben legen um 4,8 Prozent zu, bei den Ärzte-Honoraren sind es 3,5 Prozent.

© Schmeling / fotolia.com/sth/sb

Bilanz nach drei Quartalen

GKV-Finanzen: Ärzte-Honorare steigen um 3,5 Prozent

Die Psychotherapeuten drohen Privatpatienten und Bundesgesundheitsminister Lauterbach indirekt mit der Politik des leeren Stuhls, erfolge nicht bald eine GOP-Reform.

© Robert Kneschke / stock.adobe.com

41. Deutscher Psychotherapeutentag

Appell an BMG: GOP-Novelle nicht weiter blockieren!