Die Ampel-Koalitionäre wollen die Ambulantisierung vehement vorantreiben. Der reformierte AOP-Katalog für 2023 ist jetzt in trockenen Tüchern.

© [M] M. Ernert / Klinik und Poliklinik für Urologie, Uroonkologie und Kinderurologie, Universitätsklinikum Essen

HNO-Ärzte entsetzt über AOP-Regelungen

Neuer Katalog für ambulante Operationen beschlossen

„Wer als Pädiater arbeitet, soll nicht noch die Bürokratie eines Budgets durchleben müssen“, gab Bundesgesundheitsminister Professor Karl Lauterbach zu Protokoll.

© undrey / stock.adobe.com

Die Wochenkolumne aus Berlin

Die Glaskuppel: Auf einmal ist alles möglich

„Wer den Partnern der Selbstverwaltung solche Anweisungen erteilt, hat seinen Gestaltungswillen aufgegeben“: Virchowbund-Chef Dr. Dirk Heinrich zu den Entbudgetierungsplänen von Gesundheitsminister Lauterbach.

© Lopata/Virchowbund

Rolle rückwärts?

Entbudgetierung: Ärzteverbände werfen Lauterbach Wortbruch vor

„Die Hausarztpraxen sind aktuell extrem ausgelastet“: Der Deutsche Hausärzteverband schlägt ob der aktuellen Infektwelle Alarm und fordert mehrere Kurzfrist-Maßnahmen.

© Sina Schuldt / dpa / picture alliance

„Sehr starke Infektionswelle“

Hausärzteverband fordert Sofortmaßnahmen zur Entlastung der Praxen

Einig in der Bewertung: Zerstrittene KVen werden nicht Ernst genommen: Dr. Norbert Metke (li) und Dr. Johannes Fechner.

© Gabriele Kiunke / KVBW

Führungswechsel in Baden-Württemberg

Scheidende KV-Vorstände Metke und Fechner: Teamwork in neun Lektionen

Werden tatsächlich alle Leistungen der Kinder- und Jugendärzte von der Ausbudgetierung erfasst oder nur bestimmte Leistungen und Untersuchungen. Die KBV würde sich hier Klarheit wünschen.

© Robert Kneschke / Zoonar / picture alliance

Bewertungsausschuss soll übernehmen

Lauterbach setzt bei Entbudgetierung auf die Selbstverwaltung

Glückwünsche zur Wahl: Der neue Vorstand der KV Baden-Württemberg, Dr. Doris Reinhardt und Dr. Karsten Braun, positioniert sich.

© Norman Ill/KVBW

Baden-Württemberg

Das steht auf der Agenda des neuen KVBW-Vorstands

Versorgung im Team: 2019 waren 55 Prozent der angestellten Ärztinnen und Ärzte in MVZ männlich. In Praxen und BAG stellten hingegen Ärztinnen (65 Prozent) den Großteil der angestellten Mediziner.

© Tyler Olson / stockadobe.com

Honorarverteilung

15 Prozent des GKV-Honorars gehen an MVZ

Die Grünen im Bundestag plädieren dafür, angesichts der Versorgungseinschränkungen die geltenden Budgetregeln für niedergelassene Pädiater auszusetzen.

© dpa

Versorgung von Kindern

Grünen-Vorschlag: Budgets für niedergelassene Pädiater kippen