Manchmal nur wenige Euro, manchmal Tausende Euro pro Injektion: Corona-Impfungen in Brandenburgs kommunalen Einrichtungen kosten extrem unterschiedlich – und sind teils deutlich teurer als in den Praxen.
Die Tarifparteien in der Schweiz haben einen Meilenstein auf dem Weg erreicht, bis Ende 2023 ein Tarifwerk aus ambulanten Pauschalen und dem Einzelleistungstarif Tardoc zur Genehmigung einzureichen.
BÄK-Präsident Klaus Reinhardt schlägt vor, künftig nur noch fachübergreifende Medizinische Versorgungszentren zuzulassen. Den Arztpraxen-Kauf durch Finanzinvestoren zu verhindern, hält er für übereilt.
Welche Neuerungen gibt es 2023 im EBM? Welche neuen Gebührenordnungspositionen werden eingerichtet? Die wichtigsten Änderungen und Anpassungen des kassenärztlichen Abrechnungswerks auf einen Blick.
Ärztliche Leistungen sollten zeitnah entbudgetisiert werden, so der Spitzenverband der deutschen Fachärzte. Fachgruppen und Bundesländer seien unterschiedlich stark betroffen.
Das neue Jahr bringt viele Änderungen mit sich, unter anderem wohl eine Krankenhausreform. Die Ärzte Zeitung fasst die beschlossenen und geplanten Neuerungen für das Gesundheitswesen zusammen.
Im Januar übernimmt Baden-Württemberg den GMK-Vorsitz. Minister Manne Lucha schreibt Kollege Lauterbach schon einmal, was Priorität in der Gesundheitspolitik haben müsse.