Nicht nur Hausärzte und Pädiater sollen von der Entbudgetierung der Kassenhonorare profitieren, sondern auch alle anderen Fachgruppen. Das fordert jetzt auch der Marburger Bund.
Tempus fugit, die Zeit fliegt – sowohl bei der Klinikreform als auch bei der Modernisierung der ambulanten Versorgung. Die Beratung beider Gesetze verzögert sich, wie ein Blick in die Zeitplanung des Bundeskabinetts zeigt.
Kodieren ist eine Wissenschaft für sich. Das Landessozialgericht Celle bestätigte jetzt die Kodierung einer Klinik zu einer Antibiotikatherapie und revidierte damit die Honorarkürzung der Kasse.
Die Ersatzkassen und MEDI einigen sich auf „Grundsätze für eine wohnortnahe ambulante Versorgung“. Die Förderung der Delegation und „funktionierende digitale Angebote“ sind dabei zwei Bausteine.
Eine gemeinsame, starke Botschaft an die Politik – kann das beim Ärztetag in Mainz gelingen? Im Interview mit der Ärzte Zeitung erklärt Günther Matheis, Präsident der LÄK Rheinland-Pfalz, wie sich die Ärzteschaft mehr Gehör verschaffen könnte – und warum sie sich intern zusammenraufen muss.
Die Gesetzesmaschinerie läuft: Das Bundesgesundheitsministerium arbeitet jetzt auch an einer DMP-Umsetzungspflicht für Kassen. Bei den Hybrid-DRG könnte der Selbstverwaltung wieder Ungemach drohen.