Die Zwangsrabatte lassen die Ausgaben für Arzneimittel im Oktober leicht sinken. Insgesamt gaben die Apotheken 19 Millionen Packungen mehr rabattfreie Arzneimittel ab als vor einem Jahr.
Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr (FDP) will einem Zeitungsbericht zufolge die strenge Preisbindung für Medikamente in Deutschland auch auf Versandapotheken im Ausland ausweiten.
Pharma-Unternehmen dürfen Informationen zu Arzneimitteln künftig im Internet veröffentlichen, allerdings nur behördlich genehmigte Informationen wie Beipackzettel.
Künftig erhalten Ärzte und andere Angehörige der Heilberufe mehr Klarheit als bisher, wie sie werben dürfen und wie nicht. Das durch Urteile schon ausgehöhlte Kittel-Verbot auf Werbefotos entfällt ganz.
In der EU sollen Impfstoffe gegen Epidemien wie die Schweinegrippe günstiger werden. Die EU-Kommission will künftig im Auftrag der europäischen Regierungen mit Medikamentenherstellern über den Einkauf der Impfstoffe verhandeln.