Einen Beleg für einen beträchtlichen Zusatznutzen bei COPD-Schwere- grad III und weniger als zwei Krankheitsschüben pro Jahr sieht das IQWiG für Aclidiniumbromid.
Die KV Bayerns wehrt sich gegen Kritik: Die seit Herbst 2015 scharfgestellte Wirkstoffvereinbarung sei kein bayerischer Sonderweg, sondern lasse Raum für den Einsatz neuer Wirkstoffe.
Bei einem Medikamententest in Frankreich ist kürzlich ein Teilnehmer gestorben - das schreckt auch die Menschen auf in Deutschland, das weltweit das zweitwichtigste Land für klinische Arzeiforschung ist. Hierzulande gilt Safety first - absolute Garantien gibt es aber nicht.
Knapp 4,7 Milliarden Euro hat die gesetzliche Krankenversicherung 2014 für die Arzneimittelversorgung in der Onkologie ausgegeben, 12,1 Prozent der gesamten Arzneimittelausgaben laut Arzneiverordnungsreport 2015.
Der Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes, Martin Litsch, hat sich für eine Verlängerung des Preismoratoriums für patentierte festbetragsfreie Medikamente ausgesprochen.