Die medizinische Anwendung von Cannabis ist nicht nur in Deutschland neuerdings möglich. Einen Überblick über die internationale Entwicklung bietet eine Konferenz in Israel.
Der Erstattungsbetrag für Arzneien als Mischpreis? ? Unzulässig in bestimmten Konstellationen! Verordnung für Patientengruppen ohne Zusatznutzen? ? Im Regelfall unwirtschaftlich! Ein Gerichtsbeschluss, der es in sich hat.
Der auch für Vertragsärzte brisante Beschluss des LSG Berlin-Brandenburg zum Erstattungsbetrag für Arzneimittel löst überwiegend Ratlosigkeit aus. Vorerst ist wohl keine Klarstellung des Gesetzgebers zu erwarten.
Jeder vierte Todesfall durch Antibiotika-resistente Keime weltweit wird durch Tuberkulose (TB) bedingt. Um die Situation zu verbessern, reichen neue Arzneien aber nicht aus, betonen TB-Experten.
Technische Korrekturen im Detail, aber keine Zeitenwende im Gesundheitswesen ? das wurde auf dem Unternehmertag des BPI für die nächste Wahlperiode prognostiziert.