Der Transparenzkodex der forschenden Pharma-Unternehmen zeigt: 2015 hat die Industrie 366 Millionen Euro für Forschungsprojekte an Ärzte, Fachkreisangehörige sowie medizinische Organisationen und Einrichtungen gezahlt.
Die WHO zieht bei ihrem Gipfel in Genf eine positive Zwischenbilanz der 2012 verabschiedeten 'London Declaration' zur Ausrottung und Eindämmung von zehn vernachlässigten Tropenkrankheiten. Es sind mehr als nur Trippelschritte erfolgt.
Das Oberste Gericht im US-Staat Arkansas hat am Donnerstagabend den Einsatz der zuvor verbotenen Hinrichtungsdroge Vecuronium erlaubt. Damit konnte noch in der Nacht zum Freitag das Todesurteil gegen den Häftling Lendell Lee vollstreckt werden.
Die komplexen Informationen, die bei der frühen Nutzenbewertung über neue Arzneimittel gewonnen werden, werden von Ärzten bei ihren Verordnungsentscheidungen kaum genutzt.
Das Preisniveau für neue Medikamente liegt nach Darstellung des Verbands forschender Arzneimittelhersteller (vfa) 'im europäischen Mittelfeld oder sogar darunter'.