Lange Zeit waren die Corona-Impfstoffe Mangelware, inzwischen gibt es aber zahlreiche Angebote in Niedersachsen. Das Interesse hat stark nachgelassen – doch ewig lässt sich der Impfstoff nicht lagern.
Eine Allianz für Patientenbeteiligung in der Krebsforschung soll unter dem Dach der Nationalen Dekade gegen Krebs Betroffene und Forschung zusammenbringen, hofft Forschungsministerin Stark-Watzinger.
Braucht es angesichts von Omikron und eigentlich gar nicht so niedrigen Impfquoten noch eine Corona-Impfpflicht? Im „EvidenzUpdate“ sprechen wir über die Fragen, die Politiker jetzt stellen müssten.
Wie lässt sich der Nutzen von Orphan Drugs erfassen? Passgenaue Strategien könnten eine Lösung sein: Für die eine Arznei wäre dies die reguläre Nutzenbewertung, für die andere eine anwendungsbegleitende Datenerhebung.
Mit Dr. Carola Reimann steht erstmals eine Frau an der Spitze des AOK-Bundesverbands. Im Interview erklärt sie, wo sie die Ärzteschaft in der Pflicht sieht – und welche Alternative es zum Corona-Impfregister gibt.
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach setzt die Linie seines Vorgängers fort: Schwer Erkrankte bekommen keine Genehmigung vom BfArM dafür, Medikamente zur Selbststötung kaufen zu dürfen – vorerst.