Ärzte erhalten im Grunde nur für das erste persönliche Gespräch mit dem Patienten im Quartal eine Vergütung. Mit einer Telefonsprechstunde lässt sich aber zusätzliches Honorar erwirtschaften - auch ganz bequem vom Café aus.
Die gesetzliche Regelung zur ärztlichen Versorgung in Heimen läuft fast leer. Der Heimarzt ist eine Nullnummer geblieben. Es gibt keine Interessenten für den Job, und auch die Heime selbst haben daran kein echtes Interesse.
Baden-Württemberg verstärkt die Förderung der Telemedizin. Ziel ist die Verzahnung evidenzbasierter Medizin mit telemedizinischen Anwendungen. Die Ergebnisse sollen helfen, die Behandlung im Versorgungsalltag zu optimieren.