Die Strahlentherapeuten widersprechen Umfrage-Ergebnissen, wonach informierte Patienten Ärzte zunehmend verunsichern. Sie erachten das Interesse der Patienten als Chance.
Ein elektronisches Behandlungstagebuch für Krebspatienten: Dank regelmäßigem Feedback via Computer oder Smartphone-App soll die Lebensqualität gesteigert werden.
Mehr Dolmetscher für die Behandlung von jungen Patienten mit Migrationshintergrund forderten Pädiater auf der Jahres- tagung der Deutschen Gesellschaft für Kinder-und Jugendmedizin in Hamburg. Außerdem müssten die Kosten dafür von der gesetzlichen Krankenversicherung getragen werden.
Der Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft hat den Klinikführer in Leichter Sprache des Universitätsklinikums Jena (UKJ) als 'Hochschulperle' ausgezeichnet.
Beinahe jeder zweite Deutsche durchforstet das Internet nach Informationen über Krankheiten und ihre Symptome. Nicht alle Webseiten spielen dabei eine Rolle.