Zeitunabhängig, fair bezahlt, sicher: Ein Pfälzer Arzt hat einen Online-Messenger geschaffen, mit dem Arzt und Patient ohne Praxisbesuch kommunizieren - sogar mit Bildern.
Hamburg und Bayern beleben die Idee für einen 'Patientenentschädigungs- und Härtefallfonds'. Die Stiftung soll Patienten bis zu 100.000 Euro als Entschädigung zahlen, heißt es im Bundesrats-Antrag.
Seit 2012 läuft in Oldenburg ein Modellstudiengang für angehende Ärzte. Das Besondere: Er ist binational aufgebaut, und die künftigen Ärzte kommen früh mit Patienten in Kontakt.
Als Bloggerin Solveig Mosthaf das erste Mal einen Arztkittel anzog, fühlte sie sich unsicher. Und sie irritierte die plötzliche Aufmerksamkeit von Menschen, für die sie vorher unsichtbar war.
Die Bereitschaft zur Organspende verharrt seit Jahren auf niedrigem Niveau. Das jüngste BGH-Urteil zur Patientenverfügung birgt Chancen, das zu ändern. Ärzte könnten dabei ein Schlüssel sein - aber nur mit entsprechender Vergütung.