Weil eine Versicherung die Nutzung eines Zahnarzt-Auktionsportals als Service anbietet, ist nun ein Streit zwischen Versicherer und Bundeszahnärztekammer entbrannt.
Wenn Deutsche Tipps zur Gesundheitsvorsorge annehmen, dann am ehesten vom Arzt. Das zeigt eine aktuelle Studie. Ärzte könnten in der Unterstützung der Patienten allerdings mehr tun.
Weniger Arzneien, niedrigere Dosen, eine kürzere Verordnungsdauer: Professor James McCormack gibt Ärzten Tipps, wie sie Polypharmazie im Praxisalltag angehen können.
Der bundeseinheitliche Medikationsplan ist zwar als Papiertiger angelaufen. Trotzdem lässt er sich in Sekundenschnelle in der Praxis-EDV verarbeiten. Beim dafür notwendigen Barcode-Scanner haben Ärzte mehr Spielräume als erwartet.
Deutsche sind Dienstleistungsrobotern zum Beispiel an Empfangs- und Informationsschaltern gegenüber offen. Das ergeben Forschungen von Professor Ruth Stock-Homburg von der TU Darmstadt.
Sein Medizinstudium finanzierte er sich mit Masken: Steffen Oppermann hat ein Unternehmen, dass Verkleidungen herstellt. Ein TV-Auftritt machte die Firma des Gynäkologen nun bekannt: als Investitionsobjekt bei 'Die Höhle der Löwen'.